Geschichte


Suchen nach: Kapitol


  • Sturm auf das Kapitol
    title=

    Ein beispielloser Angriff auf das Kapitol der Vereinigten Staaten ereignete sich, als Anhänger von Donald Trump das Gebäude stürmten, um die formelle Bestätigung der Präsidentschaftswahl zu verhindern. Ausgelöst durch Trumps unbelegte Behauptungen über Wahlbetrug, durchbrachen sie Barrikaden, verwüsteten Büros und bedrohten Abgeordnete. Der Angriff führte zu Chaos, Verletzten und Todesfällen. Weltweit verurteilten Politiker den Vorfall als Angriff auf die Demokratie. Der Vorfall hatte tiefgreifende politische Konsequenzen und entfachte eine Debatte über Radikalisierung und Desinformation.


Deutschland
Schmidt Helmuth
(Bundeskanzler
1974-1982)
Kirchenstaat
Johannes Paul II. (Sl.) (1978-2005)
1. Bürgermeister
Erich Kiesl (1978-1984)

2. Bürgermeister
Winfried Zehetmeier (1978-1990)

3. Bürgermeister
Helmut Gittel (1978-1984)