Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Mit der Regierungsübernahme von Kurfürst Karl Theodor ändert sich die bayerische Judenpolitik. Der zuvor strenge Ausschluss jüdischer Einwohner wird gelockert, und der Zuzug von Juden nach München wird zunehmend toleriert. In den folgenden Jahren siedeln sich wieder mehr jüdische Familien in der Stadt an.
Kurfürst Karl Theodor verbot sämtliche Freimaurerlogen in seinem Herrschaftsbereich. Dieser Schritt war Teil einer breiteren europäischen Bewegung gegen geheime Gesellschaften, die oft als Bedrohung der herrschenden Autorität angesehen wurden. Der Erlass zielte darauf ab, die Aktivitäten und den Einfluss dieser Gruppen einzudämmen.
Aus Verärgerung über den Münchner Rat verlegt Karl Theodor die Residenz nach Mannheim
Der Rat der Stadt wird gezwungen in der Maxburg vor einem Bildnis Karl Theodors Abbitte zu leisten.
Kurfürst Karl Theodor flieht vor den anrückenden französischen Revolutiontruppen