Geschichte


Suchen nach: Landstände


  • Reichstag zu Speyer: Protestation der evangelischen Landstände
  • Bogislaw XIV. und Philipp Julius v.Pommern stellen den gemeinschaftlichen Landständen einen
  • Jüngster Reichsabschied: Festlegung der Beitragspflicht der Landstände zu den Verteidi
  • München: Die Stände treffen sich zur Landschaftsversammlung

    Kurfürst Ferdinand Maria ruft nach 57 Jahren zum letztenmal die Landstände ein


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)