Geschichte


Suchen nach: Mähren


  • Aufstand des Rastislaw in Mähren
  • Swatopluk übereignet Mähren an den Papst (an den Heiligen Petrus und seinen Vikar)
  • Ungarn erobern Mähren
  • Vergleich mit Otto v.Brandenburg (Vormund Wenzels): Wenzel behält Böhmen-Mähren
  • Matthias Corvinus besetzt Mähren, Schlesien und die Lausitz
  • Vertrag von Lieben: Rudolf II. tritt Ungarn, Österreich und Mähren an Matthias ab
  • deutsche Besetzung der Tschechei; Bildung des 'Protektorats Böhmen und Mähren'
  • Prag: Reinhard Heydrich wird Reichsprotektor von Böhmen und Mähren

    Reinhard Heydrich wurde zum stellvertretenden Reichsprotektor von Böhmen und Mähren in Prag ernannt. In dieser Position übte er brutale Repressionen gegen die tschechische Widerstandsbewegung aus und implementierte rigorose Maßnahmen zur Unterdrückung der Bevölkerung. Heydrichs Ernennung und sein gewaltsames Vorgehen hatten weitreichende Auswirkungen auf die Region und trugen zur Eskalation des Widerstands bei, was letztlich zu seiner Ermordung durch tschechische Widerstandskämpfer führte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)