Geschichte


Suchen nach: Masurenschlacht


  • Winterschlacht in Masuren

    Die Winterschlacht in Masuren war eine bedeutende Schlacht an der Ostfront während des Ersten Weltkriegs, die im Februar 1915 stattfand. Deutsche Truppen unter General von Hindenburg griffen russische Stellungen in Ostpreußen an, um einen russischen Vormarsch abzuwehren. Trotz extremer Winterbedingungen gelang es den Deutschen, die russischen Truppen entscheidend zu schlagen und große Gebiete zurückzuerobern. Diese Schlacht stärkte die deutsche Position erheblich.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)