Geschichte


Suchen nach: Mathias Kneißl


  • Die Festnahme des Räuber Kneißl

    Nach einer langen Flucht wurde der berüchtigte Räuber Mathias Kneißl in der Nähe von Sulzemoos gestellt. In einem heftigen Schusswechsel mit der Polizei wurde er schwer verletzt und verhaftet. Zuvor hatte er jahrelang als Gesetzloser gelebt, mehrere Überfälle begangen und sich immer wieder der Justiz entzogen. Seine Festnahme bedeutete das Ende seiner Flucht. Er wurde später zum Tode verurteilt und in München hingerichtet.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)