Geschichte


Suchen nach: Papst Innozenz XIII.


  • Michelangelo dei Conti wird Papst Innocenz XIII.

    Michelangelo dei Conti wurde 1721 zum Papst gewählt und nahm den Namen Innozenz XIII. an. Seine Wahl zum Oberhaupt der Katholischen Kirche markierte einen wichtigen Moment in der Geschichte des Papsttums, insbesondere im Kontext der europäischen politischen und religiösen Landschaft des frühen 18. Jahrhunderts. Innozenz XIII.'s Pontifikat, obwohl relativ kurz, war geprägt von seinen Bemühungen um kirchliche Reformen und diplomatische Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und verschiedenen europäischen Staaten.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)