Geschichte


Suchen nach: Pizza


  • Die erste Tiefkühlpizza: Italienisches Flair für deutsche Küchen
    title=

    Die erste Tiefkühlpizza in Deutschland, 1970 von Dr. Oetker unter dem Namen „Pizza alla Romana“ eingeführt, basierte auf einer Erfindung des italienischen Bäckers Romano Freddi. Sie bestand aus einem dünnen Boden, Tomatensauce, Käse und wenigen Belägen wie Salami oder Pilzen. Diese Pizza brachte italienisches Flair in deutsche Küchen und überzeugte durch ihre einfache Zubereitung und lange Haltbarkeit. Sie war ein Vorreiter der heutigen Tiefkühlpizzen und machte schnelle, schmackhafte Mahlzeiten für jedermann zugänglich.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)