Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Joseph Aspdin, ein englischer Maurer, erfand 1824 den Portlandzement, indem er Kalkstein und Ton verbrannte und das resultierende Pulver mit Wasser mischte. Diese Erfindung revolutionierte die Baubranche, da Portlandzement stärker und haltbarer als andere Zemente ist und in der ganzen Welt für Bauwerke eingesetzt wird. Aspdins Innovation gilt als Grundstein der modernen Baustoffindustrie.
Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September nahmen israelische Sportler als Geiseln. Der Befreiungsversuch der deutschen Behörden in Fürstenfeldbruck endete in einer Katastrophe: Alle elf israelischen Geiseln, ein Polizist und fünf palästinensische Terroristen starben.
Der Beginn des Privatfernsehens in Deutschland veränderte die Medienlandschaft grundlegend. Private Sender wie RTL und SAT.1 ergänzten das öffentlich-rechtliche Angebot, ermöglicht durch die Liberalisierung des Rundfunkmarktes. Sie finanzierten sich primär durch Werbung und boten ein breites Spektrum an Formaten, darunter Unterhaltungsshows, Serien und Reality-TV, mit starker Ausrichtung auf Einschaltquoten. Der Wettbewerb förderte Medienvielfalt, brachte jedoch auch Kritik an einer möglichen inhaltlichen Verflachung. Technologische Entwicklungen wie Kabel- und Satellitenfernsehen trugen zur Verbreitung bei und prägen das deutsche Fernsehen bis heute.