Geschichte


Suchen nach: Religionsmandat


  • Herzog Wilhelm IV. erläßt das erste bayrische Religionsmandat

    Nachdem Karl V. 1521 auf dem Wormser Reichstag den Reichsacht über Martin Luther ausgesprochen hatte, war die rechtliche Grundlage gelegt, gegen die lutherische Lehre vorzugehen

    Das Gebäude wurde von dem Architekten Gabriel von Seidl entworfen

    Damit beginnt in Bayern die Gegenreformation.
    Das Lesen und verbreiten luterischen Schriften ist verboten

  • Zweites bayerisches Religionsmandat

    Das zweite bayerische Religionsmandat brachte eine Stärkung der weltlichen Herrscher über die Geistlichkeit.

     

    So wurde eine staaliche Kommision für die Disziplin und Glaubensverkündung des Klerus eingesetzt

     


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)