Geschichte


Suchen nach: Territorialmandate


  • Abschaffung der Assignatenwährung; Ersetzung durch Territorialmandate
  • Ende der Territorialmandate

    1797 endeten die Territorialmandate in den österreichischen Niederlanden und in Italien. Durch den Frieden von Campo Formio, der den Krieg zwischen Frankreich und Österreich beendete, wurden die österreichischen Niederlande und Teile Norditaliens an Frankreich abgetreten. Dies führte zur Auflösung der alten territorialen Mandate und zur Neuordnung Europas unter französischer Hegemonie. Napoleon nutzte diese Gebietsgewinne, um seine Macht in Europa weiter auszubauen und die politischen Strukturen zu verändern.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)