Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Sputnik war der erste künstliche Satellit, der erfolgreich in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde. Er hatte eine kugelförmige Form mit vier langen Antennen und sendete Radiosignale zur Erde, die weltweit empfangen wurden. Der Satellit war ein technologischer Meilenstein und markierte den Beginn des Wettlaufs ins All zwischen den USA und der Sowjetunion. Sputnik bewies, dass Raumfahrt möglich war, und löste sowohl Faszination als auch politische Spannungen aus. Er blieb einige Wochen im Orbit, bevor er verglühte.
Am 20. Juli 1969 landete die Apollo-11-Mission der NASA erfolgreich auf dem Mond. Neil Armstrong und Buzz Aldrin betraten als erste Menschen die Mondoberfläche, während Michael Collins im Kommandomodul um den Mond kreiste. Armstrongs berühmte Worte „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit“ wurden weltweit übertragen. Die Mondlandung markierte einen historischen Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte und den Höhepunkt des Wettlaufs zwischen den USA und der Sowjetunion im Kalten Krieg.