Geschichte


Suchen nach: Wohnen


  • München: Baubeginn Neuperlachs

    Neuperlach, Deutschlands größte Nachkriegssiedlung im Westen, repräsentiert den Städtebau der 1960er- und 1970er-Jahre. Als „Stadt neben der Stadt“ sollte sie Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Kultur und Sport verbinden, eine hohe Dichte aufweisen und ein städtisches Zentrum bieten. Kritiker wie Hans Paul Bahrdt und Alexander Mitscherlich berieten die Planer, um gezielt Fehler der Vorkriegsarchitektur zu vermeiden und den Münchner Südosten zu beleben.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute