Geschichte


Suchen nach: Zuwanderung


  • „Wir schaffen das“ – Ein prägender Satz
    title=

    Mit den Worten „Wir schaffen das“ drückte Bundeskanzlerin Angela Merkel Zuversicht und Entschlossenheit aus, die Herausforderungen der Flüchtlingskrise zu bewältigen. Der Satz wurde zu einem zentralen Symbol ihrer Politik und rief sowohl Unterstützung als auch Kritik hervor. Während Befürworter darin ein Bekenntnis zu humanitären Werten sahen, betrachteten Kritiker ihn als Ausdruck naiven Optimismus. Die Aussage führte zu einer intensiven Debatte über Deutschlands Integrationsfähigkeit und die gesellschaftlichen Folgen der Zuwanderung, die die politische Landschaft nachhaltig prägte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute