Münchner Zeitfenster

       1930       

 
 

Weimarer Republik
Paul von Hindenburg (1925-1934)
Weimarer Republik
Heinrich Brüning2 (1930-1932)
Kirchenstaat
Novatian (0)
Pius XI. (1922-1939)
Bayern
Heinrich Held (1924-1933)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)
2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte

1930   Jüdische Museen in Bayern

Der „Verein für jüdische Museen in Bayern“ wird gegründet, um jüdische Kunstdenkmäler zu bewahren und die Geschichte der Juden in Bayern zu dokumentieren.

23.11.1930   Eröffnung der Trambahnlinie 29 nach Moosach

Am 23. November 1930 wurde die Trambahnlinie 29 in München eröffnet, die nach Moosach führte. Diese Linie war Teil des städtischen Verkehrsnetzes und diente dazu, verschiedene Stadtteile Münchens besser zu verbinden.

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Stadtgrenzen
Stadtplan
Einwohnerzahl
729,000 Einwohner
Stadtwappen
Responsive image
Großes Stadtwappen (1865-1936)
Bayern
Responsive image
Königreich Bayern (1806-1935)
Responsive image
Staatswappen (1923-1936)
Währung
Reichsmark
Reichsmark (1924-1948)

Kunstgeschichte