Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Im Rahmen eines Sonderprogramms zur Stadterhebung Pasings hatte die Münchner Volkshochschule 2005 eine Geschichtswerkstatt über das jüdische Leben in Pasing initiiert, deren Teilnehmende diesen bislang vernachlässigten Aspekt der lokalen Geschichte erforschten. Als Ergebnis einer mehrjährigen Arbeit, die seit 2006 in der Trägerschaft des "Instituts für zukunftsweisende Geschichte e.V." stattfand, wurde 2008 eine umfangreiche Ausstellung in der Pasinger Fabrik präsentiert. Teile dieser Ausstellung werden nun nochmals in Kooperation mit dem Institut für zukunftsweisende Geschichte e.V. gezeigt.
Dr. Bernhard Schoßig, der Initiator der Geschichtswerkstatt, wird im Rahmen der Ausstellungseröffnung einen Rückblick auf das Projekt unternehmen und ein Bild von den bis heute reichenden Nachwirkungen zeichnen.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 17.11.2021 |
Uhrzeit | 18:00 - 20:00 |
Referent/in | Schoßig Bernhard Dr. |
Treffpunkt | Volkshochschule, Bäckerstr. 14 |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
Preis | Eintritt frei |
Kursnummer | N125120 |
Internet | Wieder "ins Licht gerückt" |
Veranstaltungsart | Ausstellungseröffnung |
Stadtbezirk | Pasing-Obermenzing |