Veranstaltung / Stadtführung

Signaturen jener Jahre

über das Zusammentreffen von Tätern und Opfern 1945

Donnerstag   20.03.2025    19:00-21:00

Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung vom NS-Terror, ein Tag schrecklicher Gewissheiten und offener Fragen. Besatzungssoldaten, deutsche Soldaten, NS-Täter, Flüchtende durchlebten diese "Zwischenwelt" mit unterschiedlichsten Gefühlswelten des Schmerzes, der Unsicherheit, der Tarnung, der Hoffnung und Sehnsucht nach Normalität.

In Kooperation mit der Friedensgemeinschaft Berg am Laim und mit Unterstützung des Bezirksausschusses 14 Berg am Laim.


Veranstalter MVHS
Datum 20.03.2025
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Referent/in Geiersberger Ruth | Kasberger Erich
Treffpunkt Evangelisch-Lutherische Offenbarungskirche Schildensteinstr. 15
Preis gebührenfrei
Kursnummer U123306
Veranstaltungsart Szenische Führung
Veranstaltungreihe 0
Personen 0

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Torhalle auf Frauenchiemnsee
Neues Leben für die Isar
Wittelsbacher Lebensbilder
Das Parteizentrum der NSDAP
Vier Jahrhunderte schwedisches Silber
Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 50