Veranstaltsreihe - 0

Evangelisches Bildungswerk e.V.

Herzog-Wilhelm-Straße 24
80331 München

0

TagDatumUhrzeitTitelFührer/in / Referent/in
Sa22.02.202513:30JUGENDSTIL - wohnen und leben in neuem Design
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Wolff Franziska Dr.
Di25.02.202515:00Der Friedhof am Perlacher Forst – Die Gräber der Angehörigen der Widerstandsgruppe Weiße R
Friedhofs-Spaziergang
Fleckenstein Thomas, Wild Doris - Pfarrin
Di25.02.202516:30Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der EhrenbürgstraßeRundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Di25.02.202519:00Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße
jüdische Displaced Persons und die Münchner Polizei
Maier Lilly
Mi26.02.202519:00Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu München-Pasing e. V. Pasinger MoscheeTürlü Volkan
Do27.02.202510:30Jüdisches Leben in München und der FC Bayern
STADTFÜHRUNG AM 125. GEBURTSTAG DES FC BAYERN
Eyan Chaim, Wittner Andreas
Do27.02.202514:00Jüdisches Leben in München und der FC Bayern
STADTFÜHRUNG AM 125. GEBURTSTAG DES FC BAYERN
Eyan Chaim, Wittner Andreas
Mi05.03.202515:00Erinnerungszeichen für Evelyne Schönberg, Arthur Schönberg, Lotte Ernst, Rudolf Ernst
Mi05.03.202519:00Prunk und Pracht um 1900
die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Baer Martha
So09.03.202514:00Frauengeschichte auf dem Münchner WaldfriedhofKuminowskie Siri
Do13.03.202515:00"FoodHub" - erster Mitmach-Supermarkt in ObergiesingOrain Quentin -FoodHub
Do13.03.202516:00Gedenken an die Deportation der Münchner Sinti und Roma
Namenlesung
Do13.03.202518:00Drei Frauen – ein Krieg
Filmreihe Hier&Jetzt: Geschichten vom Krieg
Mi19.03.202514:00Führung im Bayerischen Landtag mit Prof. Dr. Michael PiazoloPiazolo Michael Prof. Dr.
Mi19.03.202519:00Zur Geschichte der Münchner Musikhochschule um 1945Reichard Tobias - Leiter Ben-Haim-Forschungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München
Do20.03.202519:00Signaturen jener Jahre
über das Zusammentreffen von Tätern und Opfern 1945
Geiersberger Ruth, Kasberger Erich
Sa22.03.202519:00Ein Haus ohne Mauern bauenKuration: Cora Piantoni und Caroline Sternberg
Di25.03.202515:00Ein Gang durchs das neue Haus am OstfriedhofLüttgens Heike
Fr04.04.202516:00Erinnerungsort BADEHAUS in Wolfratshausen-WaldramKrafft Sybille Dr.
Sa05.04.202509:40Schlemmen und Schlendern
Von Dachau zum Bentenrieder Hof
Lange Manuel
Do10.04.202518:00The Basement
Regie: Roman Blazhan, Ukraine/Frankreich 2024, 78 Min., OV m. engl. UT
Mo28.04.202514:30Malerisches Ramersdorf – mit Rätsellösen und KaffeegenussHerrig Christian
Di29.04.202519:00Gesperrte Briefe - Alfred Andersch
Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit
Hanuschek Sven, Prof. Dr., Korolnik Anette, Leuschner Ulkrike Dr.
Di06.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Korad Adenauer
Gaedtke Paul
Mi07.05.202520:00Dimensionen des Zweiten Weltkriegs
Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung
Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol.
Fr09.05.202513:20Von Niederroth zu Hof RosenrotLange Manuel
Di13.05.202515:00Brunnen an den Wegen mit Pfrin Dagmar Knecht
Ein Gang über den Westfriedhof mit Blick auf Brunnen
Knecht Dagmar - Pfarrerin in Moosach
Di13.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Willy Brandt
Gaedtke Paul
Di13.05.202519:00Das Hildebrandhaus in der NS-Zeit
Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945
Schütz Sylvia, Friedrich Felicitas
Mi14.05.202517:00Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing
Giesinger Gespräche
Dullinger-Oßwald Carmen
Mi14.05.202519:00Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing
Giesinger Gespräche
Dullinger-Oßwald Carmen
Sa17.05.202515:00Der WestfriedhofBetten Lioba
So18.05.202511:00Wie der Feilitzschplatz zur Münchner Freiheit wurdeKarl Willibald Dr.
So18.05.202514:00Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger StraßeFrank Chaim
Di20.05.202516:30Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der EhrenbürgstraßeRundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Di20.05.202516:30Jüdische Braugeschichten
Di20.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Helmut Schmidt und Helmut Kohl
Gaedtke Paul
Mi21.05.202515:00Das Münchner Rathaus
Führung und politisches Gespräch mit Stadträten aus dem Münchner Osten
Burneleit Marie - die PARTEI
Mi21.05.202519:00Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz?Oswald Georg M.
Mi21.05.202519:00Pathos gesucht, oder
Wie kam die Würde ins Grundgesetz?
Knoch Habbo
Sa24.05.202511:00Wo waren die Schlösser?
Unbekannte Geschichte(n) am Biederstein
Karl Willibald Dr.
Sa24.05.202514:00Der Generationengarten im Petuelpark
ein blühendes Paradies im Stadtviertel
Geschnitzer Lukas - Sozialpädagoge/ehrenamtliche Gärtner*innen
Di27.05.202518:00Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik
Angela Merkel
Gaedtke Paul
Do29.05.202511:00Neuer Schwabinger Friedhof im Münchner NordfriedhofKarl Willibald Dr.
Mo02.06.202517:30Führung Beth-Shalom-Synagoge
Di03.06.202518:00Ein Miteinander von Mensch und Natur
Führung durch die Fröttmaninger Heide
Semmler Sandra Ggebietsbetreuung
Do05.06.202518:00Eastern Front
RegRegie: Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko, Ukraine/USA 2023, 98 Min., OV m. engl. UT
Fr27.06.202517:00Hoch in den Lüften: Flugschau einer FalknereiSchreyrer Wolfgang
Fr27.06.202518:00Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol.
Fr04.07.202514:00Spaziergang durch den LuitpoldparkKachelmann Jakob
So06.07.202511:00Der Olympiapark
Geschichte und Gegenwart eines "Gebrauchsparks"
Kachelmann Jakob
Do10.07.202518:00Der Krieg in mir
Regie: Sebastian Heinzel, Deutschland/Schweiz 2019, OV, 83 Min.
Fr11.07.202514:00Besuch der ältesten Kirche MünchensHüttinger Manfred
Mi16.07.202514:00Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger StraßeFrank Chaim
Fr18.07.202519:00Feierabendspaziergang durch FreimannFingerle-Trischler Brigitte
Do24.07.202519:00"Eine Lebensfrage für uns alle" – das Exil der Familie Mann
Lesung aus den Familienbriefen
Pils Holger Dr., Heidenreich Gert, Amberger kKatja
Sa26.07.202510:00Auf dem südlichen HeidewegGreßirer Johann
So27.07.202510:00Stadtteilspaziergang Am HartPohl Karin Dr.
Sa06.09.202516:00München 1972
Der Erinnerungsort Olympia-Attentat
wird noch bekannt gegeben
Mi10.09.202517:30Feierabendspaziergang durchs HasenberglDrexl Cindy Dr.
Sa13.09.202512:00Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am LaimPater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina
Mi17.09.202510:00Führung durch die Zaidman Seniorenresidenz der Israelischen KultusgemeindeMühlner - Einrichtungsleitung
Fr19.09.202516:00Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der EhrenbürgstraßeRundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Sa27.09.202516:00Auf den Spuren des historischen und modernen MoosachMetzger Stefan
Di28.10.202515:00Zylinderstraße, Leichenfrauen und ehrwürdige Bürger
der Pasinger Friedhof im Wandel der Zeiten