Veranstaltung / Stadtführung

FUSSBALL UND ERINNERUNGSARBEIT

80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Donnerstag   06.02.2025    19:00-20:30

Auf dem Podium:

Simon Müller Kurt Landauer Stiftung e.V.

Alvaro c. Lil-Rastern TSV Maccabi München e.V.

Laura Pulz Kreisjugendring München-Stadt

Andreas Werner, "Rot gege Rassismus", FC Bayern München

Christian Exner, KOS Fanprojekte

Moderation: Maximilian Lütgens, Historiker an der KZ-Gedenstätte Dachau

Der Film "Kick it like Kurt" wird die Gesprächsgrundlage sein, um über Erinnerungsarbeit und Erinnerungskultur im Fußball, im Verein und in der Stadtgesellschaft zu sprechen.

Einlass ab 18.00 - Platzreservierung unter reservierungen@dadss.de empfohlen.

Eine Kooperation von

Stadtarchiv München

Fanprojekt München

KZ-Gedenkstätte Dachau / Dachau Concentration Camp Memorial Site

„Nie Wieder"

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Hinweis

Einlass ab 18.00 - Platzreservierung unter reservierungen@dadss.de empfohlen.

Veranstalter Kurt Landauer Stiftung e.V.
Datum 06.02.2025
Uhrzeit 19:00 - 20:30
Treffpunkt Stadion, Schleissheimerstr. 82, München
Anmeldung reservierungen@dadss.de empfohlen.
Preis gebührenfrei
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion

Kurt Landauer Stiftung e.V.

Straße: Ganghofer Straße 41
Plz/Ort: 80339 München
Email: info@kurt-landauer-stiftung.de
Facebook: kurt.landauer.stiftung
Internet: https://kurt-landauer-stiftung.de


Weitere Veranstaltungen


FUSSBALL UND ERINNERUNGSARBEIT


Grabdenkmäler aus dem Münchener Waldfriedhof
Unser NRW - Ruhrgebiet
Rot ist mein Name
Bruder Thadäus - Das Münchner Kindl