Stockmannstraße 45
0.41 km
Plattlinger Straße 32
0.79 km
Ehem. Bauernhaus, zweigeschossig, wohl um 1800.
Muttenthalerstraße 28
0.82 km
<p>Ateliergebäude für den Künstler Rupprecht Geiger, eingeschossiger Sichtziegelbau mit überstehendem Flachdach über trennender Glasfuge, abwechselnd geschlossenen Wandscheiben und geschosshohen Verglasungen, von Detlef Schreiber, 1974-76, 1987/88 erweitert; freistehend im Garten mit hohem Baumbestand.</p>
Bleibtreustraße 14
0.83 km
Kleinhaus, erdgeschossig, wohl 1. Hälfte 19. Jh., mit Holzlaube, Ende 19. Jh.
Herterichstraße 54
0.87 km
Alte Kath. Kirche St. Johann Baptist, 15./17. Jh., Spitzhelmturm; mit Ausstattung; ringsum ehem. Friedhof. Im Ortskern von Solln.
Bleibtreustraße 11
0.87 km
Ehem. Bauernhaus, 19. Jh., unweit der alten Sollner Kirche (Herterichstraße 54).
Herterichstraße 63
0.92 km
Herterichstraße 63/65; Gaststätte Sollner Hof, zweigeschossiger Satteldachbau, ländlicher Typus, 2. Hälfte 19. Jh.
Muttenthalerstraße 6
0.93 km
Ländliches Wohnhaus, mit Satteldach, 1897-98 von Maurermeister Johann Fuchs.
Landhaus
Architekt: Magnin E.
Baustil: Heimatstil
Erstellung: 1922
Herterichstraße 48
0.93 km
Landhaus, Heimatstil, reiche Wandmalereien bez. 1922, von E. Magnin.
Villa
Architekt: Jank Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Bleibtreustraße 34
0.94 km
Villa, historisierend, 1908 von Carl Jank für den Maler Carl Becker-Gundahl, im Kern älter.
Muttenthalerstraße 5
0.98 km
Ehem. Bauernhof, 19. Jh., stark verändert.
Muttenthalerstraße 7
0.99 km
westlich Muttenthaler Straße 7; Brunnen neben Weiher, 1928.
Ehem. Bauernhaus, 2. Hälfte 19. Jh.
Landhaus
Baustil: Schweizerstil
Erstellung: 1995
Herterichstraße 59
0.99 km
Landhaus, Schweizerstil, um 1895.