Umgebungssuche

Position | KGP |

Hirschgarten

Erstellung: 0
Hirschgarten
0.56 km 

Schwaige

Erstellung: 1719

0.75 km 

Pavillon

Architekt: Effner Joseph
Erstellung: 1729
Südliches Schloßrondell 23
0.78 km 

Rondellpavillon

Architekt: Effner Joseph
Erstellung: 1729
Südliches Schloßrondell 21
0.80 km 

Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 1910
Arnulfstraße 297
0.83 km 
Arnulfstraße 297; Villa, neubarock, mit Mansarddach, um 1910/20.

Villa in Ecklage

Baustil: barockisierend
Erstellung: 0
Brunhildenstraße 2
0.84 km 
Villa in Ecklage, barockisierend, Anfang 20. Jh.

Westtrackt

Erstellung: 1989

0.86 km 

Rondellpavillon

Architekt: Effner Joseph
Erstellung: 1728
Südliches Schloßrondell 9
0.86 km 

Marstall

Erstellung: 1739

0.88 km 

Wohnhaus

Architekt: Fischer Theodor
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Perhamerstraße 4
0.89 km 
Perhamerstraße 4/6; Wohnhaus, schlichter Dreiflügelbau mit Mittelgiebel, historisierend, 1909 von Theodor Fischer; nördlicher Abschluss der Stadtlohnerstraße, vgl. dort.

Wohn- und Geschäftshäuser

Architekt: Fendt Karl
Erstellung: 1905
Fürstenrieder Straße 12
0.90 km 
Fürstenrieder Straße 12/14/16; Symmetrisch gruppierte Wohn- und Geschäftshäuser, 1905-06 von Karl Fendt; Nr. 14 und 16 vereinfacht; Gruppe mit Helmpertstraße 2.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1860
Dachauer Straße 151
0.91 km 
Mietshaus, in spätklassizistischer Tradition, um 1860/70; Block mit Nr. 153.

Wassergang - links

Erstellung: 1747

0.92 km 

Eckhaus

Architekt: Fischer Theodor
Erstellung: 1910
Perhamerstraße 1
0.92 km 
Eckhaus, 1910-11 von Theodor Fischer; Teil einer Wohnhausgruppe, vgl. Stadtlohnerstraße.

Wohnhausreihen

Architekt: Fischer Theodor
Erstellung: 1910
Stadtlohner Straße 1
0.93 km 
Stadtlohner Straße 1-10, 12, 14, 16; Zwei einander zugeordnete Wohnhausreihen mit platzartiger Erweiterung, 1910-11 von Theodor Fischer; zu der geschlossenen Baugruppe in der Art einer süddeutschen Kleinstadt gehören auch Perhamerstraße 1 und 4/6.

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1905
Helmpertstraße 2
0.94 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Eckturm, 1905-06 von Karl Fendt; Gruppe mit Fürstenrieder Straße 12/14/16.

Rondellpavillon

Erstellung: 0
Südliches Schloßrondell 5
0.94 km 

Rondellpavillon

Architekt: Effner Joseph
Erstellung: 1730
Südliches Schloßrondell 5
0.94 km 

Wohnhaus

Architekt: Fischer Theodor
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Perhamerstraße 3
0.95 km 
Wohnhaus, historisierend, 1911 von Theodor Fischer; schließt an Stadtlohnerstraße 2 in ähnlichen Formen an.

Küchenbau

Erstellung: 1724

0.96 km 

Hexenhäuschen

Erstellung: 1799

0.96 km 

Erinnerungsstele
Romanstraße 74
0.95 km  


StraßeNamevonbis
0.64Brunhildenstraße 25Pfeifer Ernst19041948
0.78Zuccallistraße 21Walz Tino19512008
0.84Brunhildenstraße 2Jochum Eugen19521987