Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Gerner Straße 33
0.32 km 
Eckhaus ländlichen Typs, mit holzverschaltem Obergeschoss, wohl 3. Viertel 19. Jh.

Reihenhausgruppe

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Klugstraße 32
0.34 km 
Klugstraße 32/34/36/38/40/42/44/46; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1910; vgl. Kratzerstraße 23-43 (ungerade Nrn.).

Villengruppe

Baustil: historisierend
Gerner Straße 60
0.36 km 
Gerner Straße 60/62; Villengruppe, historisierend, Anfang 20. Jh.

Villa

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1910
Gerner Straße 56
0.41 km 
Villa, neuklassizistisch, mit reichem Skulpturenschmuck, um 1910.

Reihenhaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Klugstraße 50
0.43 km 
Reihenhaus, historisierend, um 1900.

Doppelvilla

Baustil: Jugendstil
Gerner Straße 52
0.43 km 
Gerner Straße 52/54; Doppelvilla, Jugendstil, Anfang 20. Jh., samt Vorgartenzäunen.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1903
Kratzerstraße 23
0.47 km 
Kratzerstraße 23-43 (ungerade Nrn.); Reihenhausgruppe, historisierend, um 1903 von Paul Böhmer; schließt an Eckhaus Klugstraße 46 an.

Villa in Ecklage

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Gerner Straße 50
0.47 km 
illa in Ecklage, Neurenaissance, um 1900.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1897
Kratzerstraße 26
0.48 km 
Kratzerstraße 26 - 30, 34 - 40 (gerade Nrn.); Reihenhausgruppe, historisierend, um 1897 von Heilmann und Littmann.

Hackenkreuzhaus

Architekt: Schuhwerk Wilhelm
Hanfstaenglstraße 20
0.49 km 

Malerische Fachwerkvilla

Architekt: Heilmann und Littmann
Erstellung: 1892
Böcklinstraße 57
0.49 km 
Malerische Fachwerkvilla, 1892 von Heilmann und Littmann.

Reihenhausgruppe

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Tizianstraße 38
0.50 km 
Tizianstraße 38/40/42/44/46/48; Reihenhausgruppe, Neurenaissance, z. T. mit Fachwerk, um 1900; mit Kratzerstraße 21.

Reihenhausgruppe

Baustil: Landhausstil
Erstellung: 1900
Kratzerstraße 20
0.51 km 
Kratzerstraße 20/22/24; Reihenhausgruppe, Landhausstil mit Fachwerk, um 1900.

Eckvilla

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Kratzerstraße 21
0.51 km 
Eckvilla, Neurenaissance mit Fachwerk, um 1900; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 38-48 (gerade Nrn.) gehörig.

Reihenhaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1924
Böcklinstraße 62
0.52 km 
Reihenhaus, historisierend, um 1924 von Paul Böhmer; an die Reihenhausgruppe Nr. 42-60 (gerade Nrn.) anschließend.

Eckhaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1895
Kratzerstraße 18
0.52 km 
Eckhaus, historisierend, 1895 von Heilmann und Littmann; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 24-36 (gerade Nrn.) gehörig.

Reihenhausgruppe

Baustil: historisierend
Tizianstraße 89
0.54 km 
Tizianstraße 89/91/93; Reihenhausgruppe, historisierend, Anfang 20. Jh.; mit Kratzerstraße 19.

Eckvilla

Baustil: historisierend
Kratzerstraße 19
0.54 km 
Eckvilla, historisierend, Anfang 20. Jh.; zur Reihenhausgruppe Tizianstraße 89/91/93 gehörig.

Symmetrische Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1893
Böcklinstraße 41
0.55 km 
Böcklinstraße 41/43/45/47/49/51/53/55; Symmetrische Reihenhausgruppe, historisierend, die Eckhäuser Nr. 41 und 55 mit Fachwerk-Giebeln, 1893 von Heilmann und Littmann.

Mansarddachvilla

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1923
Malsenstraße 84
0.56 km 
Mansarddachvilla, barockisierend, 1923.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1895
Tizianstraße 24
0.57 km 
Tizianstraße 24/26/28/30/32/34/36; Reihenhausgruppe, historisierend, 1895 von Heilmann und Littmann; mit Kratzerstraße 18.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1894
Böcklinstraße 33
0.57 km 
Böcklinstraße 33/35/37; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1894-1901 von Heilmann und Littmann; im Anschluss an Nr. 31.

Reihenhausgruppe

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1900
Wilhelm-Düll-Straße 1
0.58 km 
Wilhelm-Düll-Straße 1/3/5/7/9; Reihenhausgruppe, historisierend, 1900-02 von Rudolf Hofmann; Nr. 3 und 5 mit gemeinsamem Jugendstil-Eisenbalkon und Datum 1902.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1902
Böcklinstraße 42
0.58 km 
Böcklinstraße 42/44/46/48/50/52/54/56/58/60; Reihenhausgruppe, historisierend, um 1902-04 von Paul Böhmer.

Villa in Ecklage

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1895
Böcklinstraße 31
0.58 km 
Villa in Ecklage, neubarock, um 1895 von Heilmann und Littmann; vgl. Nr. 33/35/37.

Malsenstraße 59
0.58 km 
Reihenhaus, Anfang 20. Jh.; an die Gruppe 53/55/57 anschließend.

Villa

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Tizianstraße 85
0.58 km 
Villa, neubarock, um 1900.

Ehem. Gutshof Nederling

Erstellung: 1800
Baldurstraße 64
0.59 km 
Ehem. Gutshof Nederling (jetzt zur Stadtgartendirektion). Haus I: Walmdachbau von ca. 1800; Haus II: Satteldachhaus, 1. Hälfte 19. Jh.

Nederlinger Straße
0.59 km 
Röth-Linde, mächtige alte Linde mit Gedenktafel an Professor Philipp Röth (1841-1921); unweit westlich von Baldurstraße 64.

Kratzerstraße 13
0.59 km 
Kratzerstraße 13/15/17; Symmetrische Reihenhausgruppe, Anfang 20. Jh.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Malsenstraße 53
0.59 km 
Malsenstraße 53/55/57; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.

Westfriedhof

Architekt: Grässel Hans
Erstellung: 1897
Baldurstraße 28
0.60 km 
Westfriedhof. Angelegt von Hans Grässel 1897 ff., mehrfach erweitert. Friedhofsgebäude im frühchristlichen Stil, 1897-1902 von Grässel: östlich Verwaltungsgebäude, in der Mitte Versammlungshalle (Kuppelbau mit wohlerhaltener Innenraumgestaltung), westlich Leichenhaus in Form einer Basilika mit Turm und Annexen; die drei Teile durch Arkadengänge verbunden. Nördlich Terrasse, mit steinerner Ölberggruppe unter Baldachin; am Abgang zum zentralen, von Vasenpfeilern umgebenen Gartenparterre östlich hoher Pfeiler mit Feuerschale; im Parterrezentrum steinerne Kreuzgruppe. Westlich an der großen Ostwestallee großer Brunnen, bez. 1911; unweit westlich Platz mit zwei gleichartigen Brunnen von 1901 bzw. 1911. Am Ostende von Gräberfeld 101 Gehäuse mit großer geschnitzter Kreuzgruppe. Gartenkünstlerisch bedeutende Anlage mit zahlreichen Grabdenkmälern seit der Jahrhundertwende.

Doppelvilla

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Böcklinstraße 40
0.60 km 
Böcklinstraße 40/40 a; Doppelvilla, historisierend, 1907 von Rudolf Hofmann.

Malerische Villa

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Tizianstraße 83
0.60 km 
Malerische Villa, deutsche Renaissance, mit Fachwerk-Obergeschoss, um 1900.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Nederlinger Straße 6
0.60 km 
Villa, historisierend, um 1910; an die Gruppe Nr. 2 und 4 anschließend.

Reihenhausgruppe

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1892
Gerner Straße 22
0.61 km 
Gerner Straße 22/24/26/28/30/32/34/36/38/40/42/44/46/48; Reihenhausgruppe, historisierend, 1892-93 von Heilmann und Littmann.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Malsenstraße 45
0.61 km 
Malsenstraße 45/47/49/51; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer, mit reichem Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.

Reihenhausgruppe

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: historisierend
Erstellung: 1904
Böcklinstraße 34
0.61 km 
Böcklinstraße 34/36/38; Reihenhausgruppe, historisierend, 1904-05 von Rudolf Hofmann; hinter platzartiger Straßenerweiterung.

Reihenhausgruppe

Erstellung: 1912
Kratzerstraße 7
0.61 km 
Kratzerstraße 7/9/11/11a; Reihenhausgruppe, um 1912; Nr. 11 a 1935.

Malerische Reihenhausgruppe

Architekt: Hofmann Rudolf
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Wilhelm-Düll-Straße 11
0.61 km 
Wilhelm-Düll-Straße 11/15/17/19/21/23; Malerische Reihenhausgruppe, Jugendstil, Nr. 21 bez. 1906, von Rudolf Hofmann

Reihenhaus

Baustil: Jugendstil
Klugstraße 74
0.62 km 
Reihenhaus, Jugendstil, mit Madonnenrelief, Anfang 20. Jh.

Reihenhausgruppe

Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Baustil: historisierend
Erstellung: 1906
Nederlinger Straße 2
0.63 km 
Nederlinger Straße 2/4; Reihenhausgruppe, historisierend, 1906 von Paul Böhmer; Nr. 4 mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.

Reihenhausgruppe

Baustil: Jugendstil
Wilhelm-Düll-Straße 18
0.63 km 
Wilhelm-Düll-Straße 18/20/22; Reihenhausgruppe, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Reihenhäuser

Architekt: Böhmer Paul, Suchodolski Siegmund von
Malsenstraße 41
0.63 km 
Malsenstraße 41/43; Reihenhäuser, Anfang 20. Jh. von Paul Böhmer, mit Kratzputzdekor von Siegmund von Suchodolski.

Neubarocke Torpfeiler

Erstellung: 1900
Gerner Straße 1
0.64 km 
Neubarocke Torpfeiler mit Gitter an der Ecke der Nördlichen Auffahrtsallee, um 1900.

Malerisches Eckhaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Dantestraße 33
0.64 km 
Malerisches Eckhaus, barockisierender Jugendstil, 1911, samt Vorgartenzaun und -tor; Gruppe mit Nr. 22, vgl. dort.

Malsenstraße 76
0.64 km 
Malsenstraße 76/78; Kleine Reihenhäuser, Anfang 20. Jh.; Teil einer sonst erneuerten Gruppe.

Villa

Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Böcklinstraße 27
0.64 km 
Villa, historisierend, um 1907.

Micros
0.24 km
Hinz Christian
0

Sadelerstraße 30 

Hinz Christian - Micros

Spielende Jungbären
0.50 km
Nida-Rümelin Rolf
1970

Fuststraße 29 

Nida-Rümelin Rolf - Spielende Jungbären

Zerrissentheit
0.58 km

2017

 

 - Zerrissentheit

Madonna mit Kind
0.66 km
Neubauer-Woerner Marlene
0

Henrik-Ibsen Straße 1 

Neubauer-Woerner Marlene - Madonna mit Kind

Flora
0.67 km
Zizler Zenta
0

Nördliche Auffahrtsallee 32 

Zizler Zenta - Flora

Verkündigungsengel
0.67 km
Neubauer-Woerner Marlene
1953

Baldurstraße 

Neubauer-Woerner Marlene - Verkündigungsengel

Trauernde mit Urne und Putti
0.74 km
Wadere Heinrich
0

 

Wadere Heinrich - Trauernde mit Urne und Putti

Wassermann
0.76 km
Neubauer-Woerner Marlene
1958

 

Neubauer-Woerner Marlene - Wassermann

Baldurstraße 28 

Bräg Karolin - Abschied ist ein intimer Moment. Es braucht Zeit. Es kann lä

Baldurstraße 

Buscher Thomas - Kreuzigungsgruppe - Münchner Westfriedhof

Scheiben-Brunnen
0.85 km
Schlegel Helmut
1986

Mallersdorfer Straße 2 

Schlegel Helmut - Scheiben-Brunnen

Mauerprojekt
0.94 km
Gerhart Nikolaus
1988

Dachauerstraße  

Gerhart Nikolaus - Mauerprojekt

Il Ponte - Mosaikgärten
0.99 km
Brech Christoph
2015

 

Brech Christoph - Il Ponte - Mosaikgärten

StraßeNamevonbis
0.40Baldurstraße 73Nefedov Doris Alexandra19681969
0.45Fuststraße 60Roth Eugen
0.46TizianstraßeFürst Geo
0.46TizianstraßeBleeker Bernhard
0.54Kratzerstraße 19Achleitner Adolf19161916
0.57Wilhelm-Düll-StraßeHammer Hans
0.61Wilhelm-Düll-Straße 15Klein Anna
0.62Malsenstraße 41Gürleth-Hey Else
0.62Wilhelm-Düll-StraßeArnold Karl
0.62Böcklinstraße 29Röth Philipp18941921
0.62Böcklinstraße 38Heldrich Betty
0.65Wilhelm-Düll-Straße 5Christ Lena19121914
0.65Klugstraße 78Heine Thomas Theodor19011918
0.66Kratzerstraße 4Alexander Adam18941909
0.67Böcklinstraße 25Julis Adam18821913
0.67MagdalenenstraßeFrankl Franz
0.68MalsenstraßeBackmund Franz
0.71Nördliche-AuffahrtsalleeBeyrer Eduard
0.74Gernerstraße 4Bierbaum Otto Julius
0.76Böcklinstraße 14Denk Paula
0.81KlugstraßeHaggenmiller F.
0.81KlugstraßeEichfeld Hermann
0.81KlugstraßeFischbach Max
0.81KlugstraßeBarascudts Max
0.81KlugstraßeBayerlein Fritz
0.86Kuglmüllerstraße 20Christ Lena1916
0.99WaisenhausstraßeGasteiger Mathias
0.99WaisenhausstraßeGasteiger Anna