Geschichte

14.10.1806 - Die Schlacht bei Jena und Auerstedt

Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte besiegt die preußischen Truppen in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt. Während Napoleon bei Jena die Hauptarmee Friedrich Wilhelms III. schlägt, erringt Marschall Davout bei Auerstedt mit nur 26.000 Mann einen überraschenden Sieg gegen die zahlenmäßig überlegenen Preußen. Die preußische Armee verliert über 10.000 Soldaten, 15.000 werden gefangen genommen. Dieser Sieg sichert Napoleons Herrschaft über Preußen und ebnet den Weg für weitere Eroberungen.


Deutschland

Napoleon





Geschichte
Kunstgeschichte
München


Denkmal an Gerd Müller

Stunde Null