Geschichte




  • Frieden von Teschen: Innviertel an Österreich
  • Crompton: Spinn und Garnwickelmaschine
    title=

    Der englische Erfinder Samuel Crompton entwickelt die Spinning Mule, eine neuartige Spinn- und Garnwickelmaschine, die die Vorteile der Water Frame von Arkwright und der Spinning Jenny von Hargreaves kombiniert. Die Maschine ermöglicht die Herstellung von feinerem und gleichmäßigerem Garn, was die Textilproduktion erheblich verbessert. Die Spinning Mule wird zum zentralen Element der industriellen Revolution in der Textilbranche und treibt die Mechanisierung der Baumwollverarbeitung voran.

  • München: In der Stadt bestehen 15 jüdische Haushalte
  • Vertrag von Teschen

    Der Vertrag von Teschen beendete den Bayerischen Erbfolgekrieg zwischen Österreich und Preußen, der aufgrund der Nachfolge im Kurfürstentum Bayern ausgebrochen war. Der durch Frankreich und Russland vermittelte Vertrag führte zur Anerkennung des preußischen Besitzes der annektierten Gebiete und bestätigte Österreichs Erwerb kleinerer Territorien. Der Vertrag trug zur Stabilisierung der Machtverhältnisse im Heiligen Römischen Reich bei und markierte einen wichtigen Schritt in der diplomatischen Geschichte Europas.


Deutschland
Joseph II.
1765-1790)
Kirchenstaat
Pius VI. (1775-1799)