Geschichte


Suchen nach: Sommer


  • Vertrag von Kamenz: Krossen, Züllichau, Sommerfeld und Bobersberg an die Neumark (Brandenbu
  • Verbot der SPD Sommer 1933 Konkordat zwischen Papst und dem Deutschen Reich; Auflösung der
  • Beginn der Säuberung der Armee; am Ende 35000 hingerichtete Offiziere Sommer1937 Zwischenfa
  • München: Die XX. Olympischen Sommerspiele finden in München statt
    1972 fanden die XX. Olympischen Sommerspiele im neu erbauten Olympiapark auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Oberwiesenfeld statt. Geplant waren die Spiele als die "heiteren Spiele" als bewusster Kontrast zu den Propagandaspielen der Nationalsozialisten im Jahre 1936.
  • Boykott der olympischen Sommerspiele in Los Angeles durch Ostblockstaaten als Antwort auf amerik
  • München: Wärmster Sommer seit der Wetteraufzeichnung

    Der Sommer 2018 in München war außergewöhnlich warm und ging als einer der wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte ein. Von April bis August lagen die Temperaturen deutlich über den langjährigen Mittelwerten.

  • Hitzesommer

    Der Hitzesommer 2019 brachte Deutschland extreme Temperaturen und mehrere Hitzerekorde, mit Spitzenwerten von über 40 Grad. Die anhaltende Trockenheit führte zu Ernteausfällen, Waldbränden und Wasserknappheit in einigen Regionen. Städte verzeichneten Hitzetote, und der Sommer verdeutlichte die Auswirkungen des Klimawandels, was Forderungen nach verstärktem Klimaschutz verstärkte.


Deutschland
Wilhelm I.
(König von Preußen
1867-1888)
Friedrich III.
(Deutscher Kaiser
1888-1888)
Wilhelm II.
(Deutscher Kaiser
1888-1918)
Kirchenstaat
Leo XIII. (1878-1903)
1. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1888-1893)

2. Bürgermeister
Johannes von Widenmayer (1870-1888)

2. Bürgermeister
Wilhelm von Borscht (1888-1893)