Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Der Sommer 2018 in München war außergewöhnlich warm und ging als einer der wärmsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte ein. Von April bis August lagen die Temperaturen deutlich über den langjährigen Mittelwerten.
Der Hitzesommer 2019 brachte Deutschland extreme Temperaturen und mehrere Hitzerekorde, mit Spitzenwerten von über 40 Grad. Die anhaltende Trockenheit führte zu Ernteausfällen, Waldbränden und Wasserknappheit in einigen Regionen. Städte verzeichneten Hitzetote, und der Sommer verdeutlichte die Auswirkungen des Klimawandels, was Forderungen nach verstärktem Klimaschutz verstärkte.