München-Lexikon

Glyptothek

Straße Königsplatz 3
Stadtteil 3. Maxvorstadt - 27
Suchbegriffe Glyptothek
Personen Klenze Leo von

Die Glyptothek wurde von Leo von Klenze im Auftrage von König Ludwig I. nach vorausgegangenen Plänen von Karl von Fischer von 1816 - 1830 erbaut.

Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, Wiederaufbau 1947 und die Eröffnung erfolgte 1972.

Giebelgruppe

Atene

Marmorbildnisse an der Außenfassade

Die Skulpturen in den Nischen der Außenfassade enstanden von 1816 bis 1862

Vorderfront

Hauptvertreter der Antike (von links nach rechts)

  • Vulkan (Hephaistos) mit Hammer, Zange und Ambos charakterisiert (Schöpf nach Haller / Schöpf)
  • Phidias, das Modell seines Zeusstandbildes zu Füssen (Schaller nach Haller / Schaller)
  • Perikles mit Helm, Chlamys und einer Schriftrolle (Lazzarini / Leeb)
  • Kaiser Hadrian in römischer Rüstung (Haller / Leeb)
  • Prometheus mit dem von ihm geschaffenen Menschenbilde, dem er die Seele in Form eines Schmetterlings erteilt (Haller / Schaller)
  • Dädalus, durch den Flügel charakterisiert (Haller / Lazzarini)

Westseite

Bildhauer der Renaissance nach ihren Geburtsjahren geordnet (von links nach rechts)

  • Ghiberti mit der Paradieses-Tür (Brugger / Lossow)
  • Donatello (Brugger / Lossow)
  • Michelangelo (Widnmann / Lossow)
  • Peter Vischer d. Ä. mit seiner bekannten Mütze, Schmelztiegel und Löffel (Brugger / Lossow)
  • Benvenuto Cellini, mit dem Kopfe des Einhorns charakterisiert (Brugger / Lossow)
  • Giovanni di Bologna mit seinem Merkur (Widnmann / Lossow)

Ostseite

Bildhauer der neueren Zeit (von links nach rechts)

  • Canova mit dem Kopfe des Paris (Widnmann / Lossow)
  • Thorwaldsen auf seine Bildsäule des Spes gelehnt (Thorwaldsen / Lossow)
  • Rauch mit dem Modell der von ihm ausgeführten Statue des König Max I. (Widnmann)
  • Tenerani, auf eine Herme gestützt und eine antike Maske in der Hand (Brugger / Lossow)
  • John Gibson (Brugger / Lossow)
  • Schwanthaler mit dem Modell der Bavaria (Brugger / Lossow)

Sämtliche Statuen erhielten auf Wunsch des Königs antike Gewandung, um in den Rahmen des antik gehaltenen Gebäudes zu passen.

Königsplatz 3

Quellen

  • Glyptothek München
    Wünsche Raimund
    C.H. Beck - (2005) ISBN: 3406422888
  • Glyptothek München
    Griechische und römische Skulpturen
    Ohly Dieter
    C.H. Beck - (1981) ISBN: 3406081673
  • Besuch in der Glyptothek München
    Schmidlin Clemens, Hojer Sabine
    Museumspädagogisches Zentrum - (2017) ISBN: 3934554202
  • Glyptothek München 1830-1980
    Jubiläumsausstellung zur Entstehungsgeschichte, Entwurf- und Baugeschichte 17.9.-24.11.1980
    Vierneisel Klaus, Leinz Gottlieb
    - (1980) ISBN: 3791305395
  • Die Glypthothek in München
    Baugeschichte und Ikonologie
    Schwahn Britta-R.
    utzverlag - (1984) ISBN: 3831660832
title=
Umgebung   Umgebung   Google Maps  

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Glyptothek Klenze Leo vonKönigsplatz 33. Maxvorstadt - Königsplatz

Alte Quellen

QuelleTitelJahr
Nagler - Acht Tage in MünchenGlyptothek1863
Reber - Bautechnischer Führer durch MünchenDie Glyptothek1876
Zauner - München in Kunst und GeschichteGlyptothek1914

Münchner Geschichte

Alte Bilder

 - Glyptothek

Glyptothek

 - Die Glyptothek. Grundriss

Die Glyptothek. Grundriss

 - Die Glyptothek

Die Glyptothek

Literatur

Schmidlin Clemens, Hojer Sabine - Besuch in der Glyptothek München

Besuch in der Glyptothek München
Schmidlin Clemens, Hojer Sabine MPZ
Museumspädagogisches Zentrum (2017)

 - Bunte Götter: Die Farbigkeit antiker Skulptur

Bunte Götter: Die Farbigkeit antiker Skulptur
Brinkmann Vinzenz, Wünsche Raimund
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek (2004)

 - Charakterköpfe

Charakterköpfe
Knauß Forian
Hirmer (2017)

Wünsche Raimund, Pranger Peter - Das Feigenblatt

Das Feigenblatt
Wünsche Raimund, Pranger Peter Staatliche Antikensammlung u. Glyptothek
(2000)

 - Das schönste Kaufbare

Das schönste Kaufbare
Knauß Florian S.
Kunstverlag Josef Fink (2018)

Fendt Astrid - Der Münchner Königsplatz und seine Bauten

Der Münchner Königsplatz und seine Bauten
Fendt Astrid
Staatliche Antikensammlung (2013)

Frese Peter - Ein griechischer Traum

Ein griechischer Traum
Frese Peter
prograph gmbh (1985)

Wolters Paul - Führer durch die K. Glyptothek in München

Führer durch die K. Glyptothek in München
Wolters Paul
Kgl. Hof-Buchdruckerei Kastner & Callwey (1911)

Weyers Sigrid - Glyptothek mit Königsplatz, München

Glyptothek mit Königsplatz, München
Weyers Sigrid
(2009)

Ohly Dieter - Glyptothek München

Glyptothek München
Ohly Dieter
C.H. Beck (1981)

Wünsche Raimund - Glyptothek München

Glyptothek München
Wünsche Raimund
C.H. Beck (2005)

Vierneisel Klaus, Leinz Gottlieb - Glyptothek München 1830-1980

Glyptothek München 1830-1980
Vierneisel Klaus, Leinz Gottlieb
(1980)

Steinhard Matthias - Glyptothek München. Skulpturen der griechischen und römischen Antike

Glyptothek München. Skulpturen der griechischen und römischen Antike
Steinhard Matthias
Kunstverlag Josef Fink (2011)

Springorum-Kleiner Ilse - Karl von Fischer 1782-1820

Karl von Fischer 1782-1820
Springorum-Kleiner Ilse
UNI-Druck; (1982)

 - Mythos in Metall

Mythos in Metall
Glyptothek München, Wünsche Raimund
Kunstverlag Josef Fink (2009)