Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Villa Flora

Architekt: Wolf Josef
Erstellung: 1874
Hansastraße 44
0.26 km 
Villa Flora, zweigeschossiges, flaches Walmdachhaus, 1874 von Josef Wolf.

Stattlicher Satteldachbau

Baustil: Jugendstil
Hansastraße 27
0.32 km 
Stattlicher Satteldachbau mit Firstwälmchen und Toreinfahrt mit Nebengebäude, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

ADAC-Zentrale

Architekt: Sauerbruch Hutton
Erstellung: 2011

0.33 km 

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 42
0.34 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1899 von Anton Wörz.

Mietshausblock

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Ridlerstraße 76
0.34 km 
Ridlerstraße 76/78/80/82/84/86; Teil eines barockisierenden Mietshausblocks, 1924–26 von Ludwig Naneder; siehe Gollierstraße 81/83/85/87/89/91.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Ridlerstraße 40
0.35 km 
Mietshaus, neubarock, bez. 1901, von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Heimeranstraße 65
0.36 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, mit Stuckdekor, 1900 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Erstellung: 1900
Trappentreustraße 35
0.36 km 
Mietshaus, mit Erker und Schweifgiebel neben der Ecke, 1900–01 von Paul Böhmer, vereinfacht.

Wohnhäuserblocks

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Astallerstraße 28
0.36 km 
Astallerstraße 28/30/32/34; Teil eines Wohnhäuserblocks, barockisierend, 1924–26 von Ludwig Naneder; siehe Gollierstraße 81/83/85/87/89/91.

Wohnhausblock

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1924
Gollierstraße 81
0.38 km 
Gollierstraße 81/83/85/87/89/91; Wohnhausblock, barockisierend, mit reichem Kratzputzdekor, 1924–26 von Ludwig Naneder; etwa dreieckiger Block mit Astallerstraße 28/30/32/34 und Ridlerstraße 76/78/80/82/84.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Heimeranstraße 63
0.38 km 
Mietshaus, neubarock, mit Mittelrisalit, reich gegliedert, 1900 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Huber Josef
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Ridlerstraße 36
0.39 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, 1911 von Josef Huber.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Erstellung: 1899
Trappentreustraße 33
0.40 km 
Mietshaus, Eckbau mit Erkern und Schweifgiebeln, 1899–1900 von Paul Böhmer, vereinfacht.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Astallerstraße 25
0.40 km 
Mietshaus, in Ecklage, später Jugendstil, mit Stuckdekor, 1909 von Hans Thaler.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Gollierstraße 78
0.41 km 
Gollierstraße 78; Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erker und Putzgliederung, 1912.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Anglerstraße 8
0.41 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erkern, 1901–02 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Gollierstraße 80
0.41 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Erker, 1920 von Ludwig Naneder; Gruppe mit Nr. 82.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Astallerstraße 26
0.43 km 
Mietshaus, barockisierend, 1913 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 24.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Ridlerstraße 32
0.43 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, 1908 von Georg Müller.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Astallerstraße 21
0.44 km 
Mietshaus, barockisierend, 1912 von Heilmann und Littmann; Gruppe mit Nr. 19.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Kazmairstraße 60
0.44 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuck an den beiden Erkern, 1900 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Kazmairstraße 79
0.44 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit reichem Dekor, 1901–02 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 18
0.44 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 20 und 22.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Gollierstraße 82
0.44 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Erkern, 1920 von Ludwig Naneder; Gruppe mit Nr. 80.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1899
Trappentreustraße 27
0.44 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit zwei Erkern, Giebel und Stuckreliefs (u. a. hl. Michael), 1899–1900 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 7
0.45 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit zwei Erkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 30
0.46 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1902
Anglerstraße 1
0.46 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor über dem Eingang, 1902.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Astallerstraße 19
0.46 km 
Mietshaus, barockisierend, 1912 von Heilmann und Littmann; Gruppe mit Nr. 21.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Ridlerstraße 28
0.46 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1913
Astallerstraße 24
0.46 km 
Mietshaus, barockisierend, 1913 von Heilmann und Littmann.; Gruppe mit Nr. 26.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Kazmairstraße 77
0.47 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Erkern und Giebeln, 1901 von Paul Böhmer.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 20
0.47 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 18 und 22.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Kiliansplatz 5
0.47 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, 1902 von Paul Böhmer; Gruppe mit Nr. 6.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Kazmairstraße 58
0.48 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert und stuckiert, 1900 von Paul Böhmer; westlicher Abschluss eines Straßenabschnittes.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Heimeranstraße 57
0.48 km 
Mietshaus, neubarock, mit erhöhtem Mittelrisalit, reich gegliedert, 1899 von Anton Wörz.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Heimeranstraße 64
0.48 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuckdekor, bez. 1902.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Kiliansplatz 4
0.48 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erkern und Stuckdekor, 1900–01 von Paul Böhmer; Gruppe mit dem vereinfachten Haus Nr. 3, im gemeinsamen Mittelgiebel Relief St. Kilian.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 9
0.48 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil mit Flacherkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 11.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Astallerstraße 17
0.48 km 
Mietshaus, barockisierend, 1912 von Heilmann und Littmann.

Mietshaus

Architekt: Böhmer Paul
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Kiliansplatz 6
0.49 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Eckerker, Staffelgiebeln und Stuckdekor, 1902 von Paul Böhmer; Gruppe mit Nr. 5.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1919
Astallerstraße 22
0.49 km 
Mietshaus, barockisierend, 1919–20 von Ludwig Naneder. Ursprünglich mit Westendstraße 143/145 zusammengehörig.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 22
0.49 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 18 und 20.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Anglerstraße 11
0.49 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Flacherkern, 1912–13 von Jakob Heilmann und Max Littmann; Gruppe mit Nr. 9.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1902
Heimeranstraße 62
0.50 km 
Mietshaus, barockisierend, 1902.

Mietshaus

Architekt: Wörz Anton
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Bergmannstraße 66
0.51 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, reich gegliedert, 1898–99 von Anton Wörz.

Mietshaus

Architekt: Naneder Ludwig
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1918
Westendstraße 143
0.52 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Erker, 1918–19 von Ludwig Naneder; Block mit Nr. 145; ursprünglich mit Astallerstraße 22 zusammengehörig.

Mietshaus

Architekt: Drollinger Eugen
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1925
Heimeranstraße 60
0.52 km 
Mietshaus, barockisierend, mit reichem Kratzputzdekor an den beiden Flacherkern, 1925–26 von Eugen Drollinger.

Gollierstraße 49

0.88 km 

Gedenktafel für August Kühn

Tulbeckstraße 26

0.99 km 

Fassfabrik Drexler

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.46 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Anglerstraße 9
0.47 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Westendstraße 141
0.52 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Bergmannstr. 58
0.53 km  


Biographisches Gedenkbuch
Bergmannstr. 58
0.53 km  


Erinnerungstafel
Geroltstraße 24
0.74 km  


Biographisches Gedenkbuch
Geroltstr. 31
0.75 km  


Biographisches Gedenkbuch
Anglerstr. 28
0.76 km  


Biographisches Gedenkbuch
Anglerstr. 28
0.76 km  


Stolperstein
Geroltstraße 37
0.77 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.77 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Geroltstraße 37
0.77 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ganghoferstr. 56
0.86 km  


Ridlerstraße 52 

 - Pyramiden-Brunnen

Moving Lines
0.24 km
Föst Reinhold
2008

Hansastraße 27 

Föst Reinhold - Moving Lines

Pferd mit Reiter
0.26 km
Fischer Alexander
1956

Heimeranplatz 

Fischer Alexander - Pferd mit Reiter

Aktions-Brunnen
0.38 km
Kalckhoff Stefan
2001

Gollierstraße 61 

Kalckhoff Stefan - Aktions-Brunnen

Große männliche Büste
0.49 km
Fischer Lothar
1992

Hansastraße 

Fischer Lothar - Große männliche Büste

Nymphenbrunnen
0.52 km
Dietz Elmar
1934

Gollierplatz 

Dietz Elmar - Nymphenbrunnen

Die Arche
0.57 km
Schuster Steffen
0

Hansastraße 96 

Schuster Steffen - Die Arche

Bergmannstraße 38 

 - St. Rupertusbrunnen

Vogelschwarm
0.60 km
Nida-Rümelin Rolf
1965

Bergmayerstraße 35 

Nida-Rümelin Rolf - Vogelschwarm

Westendstraße 

 - Brunnen (Gewerbehof)

Ohne Titel
0.63 km
Hahlweg Doris
2000

Guldeinstraße 27 

Hahlweg Doris - Ohne Titel

Brunnen
0.69 km

0

Barthstraße 24 

 - Brunnen

Schwimmerin
0.70 km
Mayer Martin
1976

Geroldstraße 

Mayer Martin - Schwimmerin

Bergmannstraße 35 

Knappe Karl - Reliefs am Ledigenheim München

Kunstwerk
0.77 km

0

Geroldstraße 

 - Kunstwerk

Mann und Frau Brunnen
0.78 km
Schultze Klaus
1983

Siegenburger Straße 

Schultze Klaus - Mann und Frau Brunnen

Schwimmende Kugel
0.79 km
Maier Georg
1983

Am Westpark 

Maier Georg - Schwimmende Kugel

Barthstraße 7 

 - Brunnen vor der Genossenschaft

Zwei Diagonalschnitte
0.87 km
Wachter Rudolf
1983

 

Wachter Rudolf - Zwei Diagonalschnitte

Esplanade Brunnen
0.89 km
Duquesnoy Hiltrud, Thomanek Karl
2006

Ganghoferstraße 36 

Duquesnoy Hiltrud, Thomanek Karl - Esplanade Brunnen

Fliegende Landschaft
0.90 km
Leismüller Johannes
1983

Ganghoferstraße 

Leismüller Johannes - Fliegende Landschaft

Landsberger Straße 110 

 - Brunnen am Central Tower

Umschreibung
0.97 km
Eliasson Olafur
2004

Ganghoferstraße 29 

Eliasson Olafur  - Umschreibung

Faß ohne Boden
0.97 km
Neustifter Joseph Michael
1986

Tulbeckstraße 28 

Neustifter Joseph Michael - Faß ohne Boden

Die Bewegung
0.97 km
Schlegel Helmut
1992

Westpark 

Schlegel Helmut - Die Bewegung


Treffen von Mann und Frau
1.00 km
Schultze Klaus
1983

Westpark 

Schultze Klaus - Treffen von Mann und Frau

StraßeNamevonbis
0.60Westendstraße 161Hauzenberger Josef
0.73Geroltstraße 24Zott Josef
0.85Ganghoferstraße 56Auer Erhard
0.88Gollierstraße 49Kühn August