Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Die Internationale Jugendbibliothek wurde in München gegründet, um Kindern und Jugendlichen weltweit Zugang zu hochwertiger Literatur zu ermöglichen. Sie entstand aus der Idee, nach dem Zweiten Weltkrieg durch Bücher zur Völkerverständigung beizutragen. Initiatorin war Jella Lepman, die sich für internationale Kinderliteratur einsetzte. Die Bibliothek sammelte Werke aus vielen Ländern und Sprachen, förderte den interkulturellen Dialog und entwickelte sich zu einer wichtigen Forschungs- und Dokumentationsstelle für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie ist bis heute einzigartig in ihrer Art.
Geschichte
Kunstgeschichte
München