Kunst & Kultur

Maximilian von Montgelais

Name Maximilian von Montgelais
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Rechte Seitenwand (75)
Art Büste
Personen Montgelas Maximilian von  
Künstler:innen Scholl Ulla
Denkmal Steinkunst 

Maximilian von Montgelas (1759-1838) war ein bedeutender bayerischer Staatsmann und Reformer. Geboren in München, wurde er zum Architekten der Modernisierung Bayerns unter König Maximilian I. Joseph. Montgelas führte umfassende Reformen durch, die das Verwaltungssystem, das Bildungswesen und das Rechtssystem modernisierten. Er förderte die Säkularisation und die Abschaffung der Privilegien des Adels und der Kirche, wodurch Bayern zu einem zentralisierten und säkularen Staat wurde. Montgelas Reformen legten den Grundstein für das moderne Bayern und machten ihn zu einer Schlüsselfigur der deutschen Aufklärung und des frühen 19. Jahrhunderts. Sein Erbe prägt die bayerische Geschichte bis heute.


Inschrift

MAXIMILIAN
GF. V. MONTGELAIS
STAATSMANN



Europawahl 2024

Europawahl


Europawahl 2024

Erinnerungszeichen & Stolpersteine