Kunst & Kultur

Martin Behaim

Name Martin Behaim
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle | Ruhmeshalle Ruhmeshalle
Lage Linke Seitenwand (2)
Art Büste
Jahr 1943
Personen Behaim Martin  
Künstler:innen Lossow Arnold Hermann
Denkmal Steinkunst 

Martin Behaim (1459-1507) war ein deutscher Kartograph und Seefahrer, bekannt für die Erstellung des ältesten erhaltenen Globus, den "Erdapfel", 1492. Geboren in Nürnberg, arbeitete er als Tuchhändler und zog später nach Portugal, wo er König Johann II. in Navigationsfragen beriet. Der "Erdapfel" zeigt die Welt vor der Entdeckung Amerikas durch Columbus und basiert auf den geografischen Kenntnissen der damaligen Zeit. Behaims Arbeit hatte erheblichen Einfluss auf die Kartographie und die Navigation seiner Epoche. Er starb 1507 in Lissabon.


Inschrift

MARTIN BEHAM
GELEHRTER



Europawahl 2024

I.M. Mayer Kgl. Hofsattler und Kutschenfabrikant


Europawahl 2024