Kunst & Kultur

Peter Appian

Name Peter Appian
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle | Ruhmeshalle Ruhmeshalle
Lage Mittelwand (15)
Art Büste
Jahr 1843
Personen Appian Peter  
Künstler:innen Lazzarini J.
Denkmal 

Peter Apian (1495-1552), auch bekannt als Petrus Apianus, war ein deutscher Mathematiker, Astronom und Kartograph. Geboren als Peter Bienewitz in Leisnig, Sachsen, studierte er in Leipzig und Wien. Apian war ein Pionier in der Herstellung astronomischer und geographischer Instrumente und bekannt für seine Werke zur Kosmographie und Kartographie. Sein Hauptwerk, die "Cosmographia" (1524), enthielt umfassende Anleitungen zu Astronomie, Geographie und Navigation und war eines der ersten Bücher, das Amerika darstellte. Apian lehrte an der Universität Ingolstadt und veröffentlichte 1540 das "Astronomicum Caesareum", das bedeutende Beobachtungen zu Kometen enthielt.


Inschrift

PETER APPIAN
GELEHRTER



Europawahl 2024

Europawahl


Europawahl 2024

Münchner Friedhofsportal