Kunst & Kultur

Friedrich Koenig

Name Friedrich Koenig
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Theresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Rechte Seitenwand (74)
Art Büste
Personen Koenig Friedrich  
Künstler:innen Preis Toni
Denkmal Steinkunst 

Friedrich Koenig (1774-1833) war ein einflussreicher deutscher Erfinder und Druckpionier. Geboren in Eisleben, revolutionierte er den Buchdruck durch die Erfindung der Schnellpresse. Zusammen mit Andreas Bauer entwickelte er die erste dampfbetriebene Druckmaschine, die 1814 in der Londoner "The Times" eingeführt wurde und die Druckgeschwindigkeit erheblich steigerte. Diese Innovation ermöglichte die massenhafte Verbreitung von Zeitungen und Büchern und gilt als Meilenstein in der Drucktechnik. 1817 gründeten Koenig und Bauer die Druckmaschinenfabrik Koenig & Bauer in Würzburg, die bis heute besteht. Koenigs Erfindungen trugen wesentlich zur Modernisierung des Druckwesens bei und hinterließen ein dauerhaftes Erbe.


Inschrift

FRIEDRICH KOENIG
ERFINDER



Europawahl 2024


Europawahl 2024

Europawahl