Kunst & Kultur

Wiguläus von Kreittmayr

Name Wiguläus von Kreittmayr
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Thersienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Mittelwand (39)
Art Büste
Personen Kreittmayr Wiguläus von  
Künstler:innen Sanguinetti Francesco
Denkmal 

Wiguläus von Kreittmayr (1705-1790) war ein bedeutender bayerischer Jurist und Staatsmann. Als maßgeblicher Reformator des bayerischen Rechtswesens verfasste er das "Codex Iuris Bavarici Criminalis" (1751) und das "Codex Iuris Bavarici Judicialis" (1753), grundlegende Gesetzbücher für das Straf- und Zivilrecht. Von Kreittmayr modernisierte das bayerische Justizsystem und förderte eine humane Rechtsprechung. Er war langjähriger Geheimer Rat und Kanzler unter den Kurfürsten Karl Albrecht und Maximilian III. Joseph. Seine juristischen Werke und Reformen trugen wesentlich zur Rechtsvereinheitlichung und zur Entwicklung eines gerechteren Rechtssystems in Bayern bei, wodurch er bleibenden Einfluss auf das deutsche Rechtswesen ausübte.


Inschrift

WIG. FRHR. VON KREITTMAYR
VICE CANZLER



Europawahl 2024

Münchner Straßenverzeichnis


Europawahl 2024

Neue Bücher für München