Kunst & Kultur

Leo von Klenze

Name Leo von Klenze
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße heresienhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle
Lage Rechte Seitenwand (64)
Art Büste
Personen Klenze Leo von  
Denkmal Steinkunst 

Leo von Klenze (1784-1864) war ein herausragender deutscher Architekt und Maler des Klassizismus. Geboren in Schladen, Niedersachsen, wurde er vor allem durch seine Arbeiten in München berühmt, wo er als Hofarchitekt von König Ludwig I. wirkte. Klenze prägte das Stadtbild Münchens mit ikonischen Bauwerken wie der Glyptothek, der Alten Pinakothek und der Ruhmeshalle. Er entwarf auch das Walhalla-Ehrenmal bei Regensburg. Seine Architektur zeichnet sich durch klare Linien, monumentale Formen und eine Anlehnung an die antike griechische und römische Baukunst aus. Klenzes Werke sind bedeutende Beispiele des Klassizismus und haben die europäische Architektur nachhaltig beeinflusst.


Inschrift

LEO VON KLENZE
BAUMEISTER



Europawahl 2024

Denkmal an Gerd Müller


Europawahl 2024

Europawahl