Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Münchenspezifische Googlesuche
Datum | Zeit | Veranstalter | Titel | Stadtführer |
---|---|---|---|---|
11.04.2025 | 19:00 | MVHS | Stadtleuchten Erzählungen aus dem Verborgenen – wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen | Sabic Asmir BalkaNet e.V., Musiker, Memagić Nadina Musik-Kabarettistin |
12.04.2025 | 19:00 | Oskar Maria Graf-Gesellschaft e.V. München | Oskar Maria Grafs Briefe und Aufsätze aus dem Exil – Der Blick eines emigrierten Schriftstellers auf Nachkriegsdeutschland | Sorko Katrin, Leeb Oliver, Mokrohs Laura, willbold Franziska, Eder Josef |
17.04.2025 | 19:30 | Münchner Philharmonike | Kompositionen im Schatten der Weltkriege | |
18.04.2025 | 14:00 | STATTreisen München e.V. | Reformer, Ketzer, Krieger Reformation und Gegenreformation | |
18.04.2025 | 19:30 | Münchner Philharmonike | Kompositionen im Schatten der Weltkriege | |
24.04.2025 | 15:00 | CultureClouds e.V. | Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung Eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen von Kindern und Jugendlichen im München der Nachkriegszeit | Denise Malecki, Stephanie Felber, Alexander Wenzlik CultureClouds e.V. und viele junge Münchner*innen |
25.04.2025 | 15:00 | CultureClouds e.V. | Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung Eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen von Kindern und Jugendlichen im München der Nachkriegszeit | Denise Malecki, Stephanie Felber, Alexander Wenzlik CultureClouds e.V. und viele junge Münchner*innen |
26.04.2025 | 15:00 | CultureClouds e.V. | Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung Eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen von Kindern und Jugendlichen im München der Nachkriegszeit | Denise Malecki, Stephanie Felber, Alexander Wenzlik CultureClouds e.V. und viele junge Münchner*innen |
29.04.2025 | 19:00 | MVHS | Gesperrte Briefe - Alfred Andersch Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit | Hanuschek Sven, Prof. Dr., Korolnik Anette, Leuschner Ulkrike Dr. |
29.04.2025 | 19:00 | LMU | Die Ludwig-Maximilians-Universität in der Nachkriegszeit Eröffnungsvortrag „München 1945“ | Kramer Ferdinand |
07.05.2025 | 20:00 | MVHS | Dimensionen des Zweiten Weltkriegs Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung | Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol. |
08.05.2025 | 18:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Hüter des Freistaats das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie | Tazekaar Rick Dr. |
08.05.2025 | 18:00 | MVHS | Hüter des Freistaats Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie | Tazekaar Rick |
13.05.2025 | 10:30 | MVHS | Besuch des Bayerischen Kriegsarchivs | Haggenmüller Marina Dr. - Archivdirektorin |
13.05.2025 | 19:00 | Monacensia | Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit Gespräch mit Zeitzeug*innen | Maier Lilly |
15.05.2025 | 18:30 | Stadtarchiv München | Stunde Null? Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit | Baumann Daniel Dr., Löffelmeier Anton M.A. |
15.05.2025 | 18:30 | Stadtarchiv München | „Stunde Null?“ Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit | Baumann Daniel Dr., Löffelmeier Anton M.A. |
16.05.2025 | 16:00 | MVHS | Jüdisches Leben in Bogenhausen Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit) | Karl Willibald Dr. |
20.05.2025 | 18:00 | Collegium Carolinum München | Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg | Ruff Mark |
23.05.2025 | 17:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Migration in München seit der Nachkriegszeit Definitionen, Debatten, Bilder und Orte | Zeidler Max |
23.05.2025 | 17:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | MVHS - Migration in München seit der Nachkriegszeit Definitionen, Debatten, Bilder und Orte | Zeidler Max |
25.05.2025 | 11:00 | MVHS | Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen | Karl Willibald Dr. |
01.06.2025 | 10:00 | MVHS | München 1945: Kriegsende – Befreiung – Neubeginn? Sonntagsseminar mit Stadtführung | Modert Gerd |
05.06.2025 | 17:30 | MVHS | Die Nachkriegszeit in der Parkstadt Bogenhausen Mein Bogenhausen – Erzählcafé | Meier Lilly Impulsgebering, Friedrich Felicitas - Moderation |
10.07.2025 | 18:00 | MVHS | Der Krieg in mir Regie: Sebastian Heinzel, Deutschland/Schweiz 2019, OV, 83 Min. | |
02.08.2025 | 16:00 | STATTreisen München e.V. | München in der Nachkriegszeit | |
24.08.2025 | 16:00 | STATTreisen München e.V. | Reformer, Ketzer, Krieger Reformation und Gegenreformation | |
02.11.2025 | 15:00 | STATTreisen München e.V. | Reformer, Ketzer, Krieger Reformation und Gegenreformation | |
03.12.2025 | 18:00 | Münchner Bildungswerk e.V. | Kirche in Trümmern Das Kriegsende 1945 in München | Götz Roland Dr. |
Person | geb - gest |
---|---|
Krieg Lorenz | 0 - 0 |
Kriegelsteiner Franz Xaver | 0 - 0 |
Krieger Friedrich Thilo | 1908 - 1982 |
Krieger Max | 0 - 0 |
Krieger Emil | 1902 - 1979 |
Krieger Thilo | 0 - 0 |
Krieger Franz Xaver | 0 - 0 |
Krieger R. | 0 - 0 |
Titel | Verfasser | Länge | Jahr |
---|---|---|---|
1705 Der bayerische Volksaufstand - Teil 1 | BR | 00:56:01 | 1705 |
1705 Der bayerische Volksaufstand - Teil 2 | BR | 01:53:58 | 1705 |
München 1945 | Willi Cronauer | 01:07:13 | 1945 |
München 1945 unkommentiert & in Farbe | 00:29:43 | 1945 | |
Munich: Scenes After War (1945) | 00:06:20 | 1945 | |
So sah München 1945 aus | Flug über das zerstörte München | 00:01:16 | 1945 |
Straße | Stadtbezirk | Jahr |
---|---|---|
Degenfeldstraße | 4. Schwabing-West | 1919 |
Kriegelsteinerstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 1952 |
Kriegerheimstraße | 20. Hadern | 1947 |
Kriegersiedlung | 7. Sendling-Westpark | 1928 |
Kriegerstraße | 18. Untergiesing - Harlaching | 1910 |
Marsstraße | 3. Maxvorstadt | 1826 |
Roßbacher Weg | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 1978 |
Zöllerstraße | 20. Hadern | 1962 |
Name | Straße | Jahr | |
---|---|---|---|
Benno Krieger | Von-der-Tann-Str. 14 | Biographisches Gedenkbuch |
Raff - So lang der alte Peter... | Der Marienplatz München im spanischen Erbfolgekrieg | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Der Stadt München Kriegswesen und Fehden | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | München im spanischen Erbfolge-Kriege und Sendlinger Mordweihnachten. 1705 - 1715. | 0 |
Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Von Sankt Peter | 81 |
Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Die schmerzhafte Kapelle und das Kapuzinerkloster | 94 |
Name | Straße | Stadtteil |
---|---|---|
Kriegerdenkmal | Kirchtruderinger Straße 0 | 15. Trudering-Riem - |
Sendlinger Kriegerdenkmal | Lindwurmstraße 0 | 6. Sendling - |
Kriegerdenkmal | Kaiserplatz 0 | 12. Schwabing-Freimann - Schwabing |
Kriegerdenkmal | Höcherstraße 0 | 23. Allach-Untermenzing - |
Kriegerdenkmal | Pfanzeltplatz 0 | 16. Ramersdorf-Perlach - |
Kriegerdenkmal | Feldmochinger Straße 0 | 24. Feldmoching-Hasenbergl - Feldmoching |
Kriegerdenkmal Broxner Hermann | Lothstraße 0 | 4. Schwabing-West - |
Kriegerdenkmal | Wilhelm-Leibl-Platz 0 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - |
Kriegersiedlung | 0 | 7. Sendling-Westpark - |
Kriegerdenkmal | Dorfstraße 0 | 21. Pasing-Obermenzing - Obermenzing |
Kriegerdenkmal | Bäckerstraße 0 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
Mietshaus Krieg Lorenz | Königsdorfer Straße 1 | 6. Sendling - |
Nebengebäude des Kriegsarchivs | Fasaneriestraße 2 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
Mietshaus Krieg Lorenz | Königsdorfer Straße 3 | 6. Sendling - |
Kriegsschule | Blutenburgstraße 3 | 3. Maxvorstadt - Marsfeld |
Säulenportal Klenze Leo von | Schönfeldstraße 3 | 3. Maxvorstadt - |
Villa Krieg Lorenz, Seidl Emanuel von | Oberföhringer Straße 4 | 13. Bogenhausen - |
Kriegerdenkmal | Fellererplatz 8 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - |
Kriegergedächtniskapelle Michaeliburg | Corinthstraße 11 | 15. Trudering-Riem - |
Reihenhaus Krieg Lorenz | Böcklinstraße 14 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
ehem. Kriegsministerium Klenze Leo von | Ludwigstraße 14 | 3. Maxvorstadt - Schönfeldvorstadt |
Ehem. Kriegsakademie Schacky Gustav Freiherr von | Pappenheimstraße 14 | 3. Maxvorstadt - |
Kriegerdenkmal Aufleger Alois | Eversbuschstraße 18 | 23. Allach-Untermenzing - |
Kriegerdenkmal | Altostraße 23 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied - |
Mietshaus Krieg Lorenz | Lindenschmitstraße 23 | 6. Sendling - |
Kriegsarchiv | Leonrodstraße 57 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Neuhausen |
Mietshaus Krieg Lorenz | Prinzregentenstraße 73 | 13. Bogenhausen - |
Kriegerdenkmal | Forstenrieder Allee 184 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Forstenried |
Name | Beruf | geboren | gestorben | Friedhof | Grablage |
---|---|---|---|---|---|
Krieger, Emil | Bildhauer | 08.09.1902 | 06.09.1979 | Friedhof Obermenzing | 034-UA-6 |
Krieger, Friedrich Thilo | Betriebswirt | 05.05.1908 | 25.06.1982 | Waldfriedhof Solln | 13-2-141 |
Opfer des Zweiten Weltkrieges, | Politisches Opfer | Friedhof am Perlacher Forst | 088-- |